Nur geprüfte Hotels
3 Jahre gültig
Geld-zurück-Garantie

Verschnaufpause



Verschnaufpause kaufen

Für 2 Personen

€ 179,90
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten | Sofort versandfertig
gratis Standardversand ab Bestellwert von € 280,00
in den Warenkorb

Kreditkarte  Paypal  Rechnung 

Durchatmen und entspannen

Endlich eine wohlverdiente Pause vom vollgepackten Alltag! Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihre Lieben und entspannen Sie sich mit drei Wohlfühltagen in einem der ausgewählten Hotels. Durchatmen, Relaxen, Kraft und Energie tanken. Neben tollen Wellness- und Beautyangeboten erwarten Sie auch kulinarische Genüsse, die Ihren Kurzurlaub perfekt abrunden.

Das erwartet Sie

  • Kurzurlaub für 2 Personen mit 2 Übernachtungen im Doppel­zimmer
  • Inkl. Frühstücksbuffets
  • Inkl. € 60,- Wertgutschein für Hotelleistungen
  • Überwiegend Hotels mit 3- und 4-Sterne-Niveau
  • Kostenlose Buchungsbetreuung
  1. Hotel auswählen
    Geben Sie den Buchungscode auf urlaubsbox.com/einloesen ein und wählen Sie Ihr Wunschhotel.
     
  2. Reservierung anfragen
    Fragen Sie Ihren Kurzurlaub spätestens 4 Tage bis höchstens 12 Wochen vor dem gewünschten Reisetermin an. Die Buchung übernimmt das Urlaubsbox-Serviceteam für Sie, eine Buchung direkt im Hotel ist nicht möglich.
     
  3. Kurzurlaub genießen
    Nach erfolgter Buchung erhalten Sie umgehend Ihre Reservierungsbestätigung und Ihren Wertgutschein. Geben Sie diese Reiseunterlagen bei der Ankunft im Hotel ab und genießen Sie Ihren Urlaub!





Bezahlmethoden: Sicher einkaufen mit

Kooperationen:

Kontakt:

  +43 732 651818-65

Kontaktformular
Servicezeiten:
Mo-Do: 8:30-17:00 Uhr
Fr: 8:30-15:00 Uhr

Verschnaufpause vom stressigen Berufsalltag gesucht? - Jetzt exklusive Wellness-Hotel-Gutscheine an geliebte Menschen verschenken.

Reise-Gutscheine für Wellnessreisen, Urlaubsgutscheine für Wellness-Urlaube und Hotelgutscheine für ein abwechslungsreiches und exklusives Wellness-Wochenende zum Verschenken gesucht? - Eines lässt sich mit Bestimmtheit sagen: Eine kleine Verschnaufpause in Top-Hotels in Deutschland, Österreich, Südtirol, Italien, Slowenien, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Liechtenstein, Luxemburg, Italien und der Schweiz hat noch keinem geschadet. Unsere erholsamen Erlebnisgeschenke in formschönen Boxen stellen eine perfekte Wellness-Geschenkidee für unterschiedliche Feieranlässe (Hochzeiten, Weihnachten, Ostern, Muttertage, Vatertage  und Geburtstage) dar.  - Jetzt einzigartige Reise-Gutschein-Geschenk-Boxen für kleine Verschnaufpausen in geprüften und ausgewählten Wellness-Hotels in den begehrtesten Urlaubs- und Ferienregionen Mitteleuropas verschenken!

Eine Verkaufspause kann in vielen verschiedenen Situationen sinnvoll sein, zum Beispiel wenn ein Verkäufer merkt, dass er oder sie in einer Verhandlung festgefahren ist oder wenn der Kunde Bedenkzeit benötigt, um eine Entscheidung zu treffen.In solchen Fällen kann eine Pause dazu beitragen, die Atmosphäre zu entspannen und den Druck von beiden Seiten zu nehmen. Der Verkäufer kann die Gelegenheit nutzen, um sich neu zu sammeln und sich auf die Bedürfnisse des Kunden zu konzentrieren, während der Kunde Zeit hat, über das Angebot nachzudenken und sich eventuell weitere Fragen zu überlegen.

Eine Verkaufspause kann auch nützlich sein, um eine Beziehung aufzubauen und Vertrauen aufzubauen. Wenn der Verkäufer sich als einfühlsam und respektvoll erweist und den Kunden nicht unter Druck setzt, kann dies dazu beitragen, dass der Kunde sich wohler fühlt und eher geneigt ist, mit dem Verkäufer zusammenzuarbeiten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Verkaufspause nicht immer angebracht ist. Wenn der Kunde bereits ein starkes Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung hat und bereit ist, eine Entscheidung zu treffen, kann eine Pause den Prozess unnötig verlängern und den Kunden frustrieren. Insgesamt kann eine Verkaufspause eine wertvolle Taktik sein, um eine erfolgreiche Verkaufsstrategie zu entwickeln und Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Der Schlüssel liegt darin, die Situation richtig einzuschätzen und die Pause angemessen zu nutzen, um das Vertrauen und das Wohlbefinden des Kunden zu fördern.